Schließen Sie im Kampf gegen Ransomware die Sicherheitslücke „Mensch“
Über 70% der IT-Sicherheitsvorfälle werden durch den Menschen begangen, teils vorsätzlich, meist jedoch durch Unkenntnis oder Fahrlässigkeit. Die Erfahrungen haben gezeigt, dass technische Lösungen allein nur zu einem begrenzten Erfolg in der IT-Sicherheit führen. Zudem gibt es Bereiche, in denen es entweder nicht möglich ist oder wirtschaftlich nicht sinnvoll erscheint, technische Lösungen einzusetzen. Um ein Grundmaß in der IT-Sicherheit zu gewährleisten, sollte jedes Unternehmen ihre Mitarbeiter im Bereich Awareness fort, – und weiterbilden.
1. Prüfen
Mit Hilfe eines simulierten Phishing-Angriffs wird der Stand Ihrer IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen geprüft.
2. Schulen
Auf Grundlage der ausgewerteten Ergebnisse der Phishing-Kampagne findet eine Grundlagenschulung statt.
3. Messen
Um eine langfristige Awareness zu schaffen werden regelmäßig Phishing-Kampagnen und vertiefende Schulungen durchgeführt, um so den Grad der Sensibilisierung hoch zu halten und messen zu können.
Fixe Schulungsinhalte:
- Gefahren in der Anwendung mit IT
- Phishing & Spam
- Erkennen infizierter Geräte
- Social Engineering
- Datenschutz & Datensicherheit
- Auswirkungen
- Schutzmaßnahmen
Variable Schulungsinhalte:
- Arbeiten außerhalb des Büros (Homeoffice, öffentliche Hotspots, Smartphones)
- Sichere Onlineshops & Webseiten
- Virtuelle Erpressung, Viren & Würmer
Bewusster Umgang mit IT-Systemen
Sicherer Umgang mit sensiblen Daten
Verbesserung der Passwortsicherheit
Handlungssicher bei Phishing-Attacken